Zum Inhalt springen

Advent 2023 – Stress oder Chance?

  • von

In diesem Jahr haben wir den kürzesten Advent, der überhaupt möglich ist! Der 4. Advent, bei dem endlich die vierte Kerze angezündet wird, fällt auf den 24.12. und damit auf den Heiligen Abend.

Herbst ist Erntezeit

  • von

Was früher – und bis heute – für die Landwirtschaft gilt, gilt auch für das Hotel-und Gastronomiegewerbe. Man erntet, was und wo man investiert hat. In Personal, in Kundenbindung, in Kostenersparnis, in Nachhaltigkeit […]

Soulfood

  • von

Essen hält Laib und Seele zusammen. Da ist was dran. Aber welches Essen tut der Seele gut? Was brauchen wir wirklich? Vielleicht gibt es Menschen, die auf diese Frage antworten würden: Chips und Cola. Meine Antwort wäre: Brot und Wein. Und vielleicht noch gutes Olivenöl.

Gastgewerbe im Berliner Dom

  • von

Ein gut besuchter Gottesdienst, ein fröhlicher Empfang – was für ein schöner Abend. Die Gasthausmission lud ein und viele kamen zum „Unerwarteten Upgrade“.

Vorgestellt: Klaus Richter

  • von

Klaus-Dieter Richter war stellvertretender Vorsitzender des Dehoga Berlin und ein langjähriger erfolgreicher Gastronom mit einem bewegten Leben. Seit einigen Jahren begleitet und unterstützt er die Arbeit der Berliner Gasthausmission.

März Hoffen

  • von

Wann werden wir die ersten Gäste wieder draußen bewirten können? Werden die Masken endgültig der Vergangenheit angehören? Wie wird sich der weiter gehende Überfall Putins auf unsere Wirtschaft auswirken?

Eine 125 Jahre alte Geschichte

  • von

Um die Jahrhundertwende hatte sich Berliner Prominenz, darunter auch die Ehefrau des Reichskanzlers Bethmann-Hollweg, tatkräftig eingesetzt für den Bau eines neuen „Christlichen Kellnerheimes“ im Zentrum Berlins.

WERTENAVI begeistert Auszubildende

  • von

Im August führte die Gasthausmission in Zusammenarbeit mit Haus Kreisau drei weitere Seminare zur christlichen Werteorientierung durch.

Mit dem WERTENAVI gut starten

  • von

Gleich zu Beginn der Ausbildung durften die neuen Azubis des Albrechtshof Hotels an einem eintägigen WERTENAVI Seminar teilnehmen. Die jungen Köch*innen und Refas, hatten so die Möglichkeit, sich in einer offenen und vertraulichen Atmosphäre kennen zu lernen.