Newsletterversand

- Details
Die Bibelgespräche finden vom 26.-30. Oktober 2022 im Luther-Hotel Wittenberg statt.
Thema: „Christen in der Minderheit – Entdeckungen im 1. Petrusbrief“
In diesem Jahr gehörte die Mehrheit der Einwohner unseres Landes zum ersten Mal in der
Geschichte Deutschlands nicht mehr einer der beiden großen christlichen Kirchen an.
Christen in der Minderheit? Das wirft viele Fragen auf. Im Neuen Testament war es die
„Normalsituation“. Im 1. Petrusbrief gibt es für uns heute interessante Aussagen, was das für die
Christen und die Gemeinde bedeutet.
Eine herzliche Einladung, dem bei den Bibelgesprächen im Luther-Hotel Wittenberg gemeinsam
nach zu gehen.
Start ist am Mittwoch, 26.10.2022, 18:00 Uhr mit Abendessen,
anschließend von 19.30 – 21:00 Uhr die inhaltliche Eröffnung
Donnerstag, 27.10. - Samstag 29.10.2022
Gesprächseinheiten täglich von 10:00 – 11:00 Uhr und von 19:30 – 21:00 Uhr
Sonntag, 30.10.2022
Reisesegen und Möglichkeit am Gottesdienst in Wittenberg teilzunehmen.
Kosten:
442,00 EUR pro Person im Einzelzimmer inklusive Frühstück und Abendessen
344,00 EUR pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück und Abendessen
Am Montag, 31.10.2022, ist Reformationstag, der in der Lutherstadt Wittenberg immer besonders
gefeiert wird. Deshalb bieten wir Ihnen die Verlängerungsnacht zu besonderen Konditionen an:
71,00 EUR pro Nacht im Einzelzimmer inklusive Frühstück
93,00 EUR pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter dem Stichwort
„Bibelgespräche 2022“:
Luther-Hotel Wittenberg
Tel.: 03491 458 0
Email:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit einem herzlichen Gruß auch von Pfr. Hans-Georg Filker

- Details
Der Count-down für die FEIERTAGE hat begonnen. Und jetzt sind Sie dran!
Wir möchten nämlich mit Ihnen unser Doppeljubiläum 125 Jahre Berliner Gasthausmission und sage und schreibe 150 Jahre Kirchlicher Dienst im Gastgewerbe (KDG) vom 17. -19.Juni 2022 in Berlin feiern. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Sie:
Lassen Sie sich am Freitagabend bei MISSION - GET MOVED mit und von Antje Rietz bewegen. Nehmen Sie Impulse mit von unserer Fachtagung MISSION ZUKUNFT am Samstagnachmittag im Hotel ESTREL.
Wählen Sie (rechtzeitig) eine der attraktiven Alternativen bei MISSION - WE ON TOUR am Sonntagnachmittag.
Mit dem festlichen Gottesdienst im Berliner DOM unter dem Motto MISSION HOFFNUNG und dem anschließenden Festempfang erreichen unsere FEIERTAGE am Sonntagabend den Höhe- und Schlusspunkt.
Das detaillierte Programm mit weiteren wichtigen Hinweisen finden Sie in unserer digitalen FEIERTAGE- Broschüre, die demnächst auf unserer Homepage www.gasthausmission.de steht. Dort können Sie sich bald anmelden – und Kosten sparen J.
Jetzt sind Sie dran!
Denn wir freuen uns sehr auf Sie – gerade nach der langen Zeit, wo man sich nicht treffen konnte.
Hans-Georg Filker, Vorsitzder Gasthausmission u KDG
PS: Bringen Sie ruhig ihre Familie, Freunde, Kolleg*innen mit. Menschen aus dem Gastgewerbe bleiben niemals allein!

- Details
Veränderungen kommen schleichend oder mit einem lauten Schlag.
Die Veränderung vor drei Jahren kam erst leise mit einem kleinen, heimtückischen Virus.
Die Veränderung in diesem Jahr begann mit einem Kanonenschlag.
Jede Veränderung erfordert eine Reaktion. Dann heißt es, einen kühlen Kopf bewahren und Entscheiden, Handeln, Beten!
Die Pandemie hat unsere Gesellschaft auf eine Zerreißprobe gestellt. Und die Gastronomie vor ungeahnten Herausforderungen. Es scheint, als hätten wir diese Herausforderung gemeistert. Solidarisch und im Gebet!
Der Überfall auf die Ukraine erfordert im Prinzip die gleiche Reaktion: Einen kühlen Kopf bewahren, die richtigen Entscheidungen treffen, entschlossen Handeln und Beten!
In diesem gefährlichen Getöse der Welt vor unserer Haustür, in dem Geschrei der Parolen und im Schreien der Opfer brauchen wir auch Zeichen der Hoffnung.
Darum haben wir Ostern gefeiert. Trotzdem!
Ich vermag nicht zu beurteilen, ob es richtig ist, bestimmte Waffen zu liefern. Aber ich kann im Rahmen meiner Möglichkeiten solidarisch sein und helfen. Und Beten!
Selbstverständlich Beten für die Opfer. Beten für die Weisheit der Entscheider und Beten für die Täter.
Denn was wir in der Gastronomie jetzt brauchen ist Frieden. Nur im Frieden können wir gute Gastgeber sein.
Klaus Sczesny
(Referent der Berliner Gasthausmission)
- Details
Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt Newsletterinhalt