Wie ermöglicht man seinen Auszubildenden einen guten Start in die Ausbildung und eine hervorragende Möglichkeit, ein starkes Team zu werden? Man spendiert ihnen ein WERTENAVI Seminar.
Genau das hat die Berliner Stadtmission getan. Vierzehn Auszubildende aus den martas Gästehäusern Hauptbahnhof, den martas Hotels Albrechtshof und Lutherstadt Wittenberg machten sich mit ihrer Ausbildungsleiterin Anne Kahlich auf den Weg zum Feriendorf Groß Väter See in der Schorfheide. Dort erwarteten die jungen Köche und Köchinnen, Refas und Hofas zwei arbeitsreiche Tage zum Thema Werte. Mit großer Offenheit erzählten und diskutierten sie über ihre Werte im Privatleben und über ihre Wertvorstellungen im Berufsleben. Wie sieht eine lebenswerte Gesellschaft ohne Rassismus, Sexismus und voller Respekt aus? Was macht einen guten Gastgeber aus? Davon entwarfen wir ein Bild. Und wenn es doch zu Konflikten kommt? Für den Fall wurden in Rollenspielen Konfliktsituationen vorgestellt und nach Lösungen durch gewaltfreie Kommunikation gesucht. Als tragfähige Basis für ein gutes Miteinander arbeiteten wir an der „Goldenen Regel“. Aber auch Spaß und Freizeit hatten ihre Zeit. Beim Bogenschießen lernten wir Disziplin, Regeln einhalten und Achtsamkeit üben. Danke für diese Möglichkeit. Mit viel Spaß ging es in der Pause auch zum Schwimmen im immer noch sommerlich warmen See. Der Abend klang mit dem gemeinsamen Grillen und der „Lichterspur“ aus.So viel Wertschätzung durch den Betrieb kann man nur allen Auszubildenden wünschen. Interesse? Dann melden Sie sich bei Susanne Hornauer unter